
MVZ Arztpraxen
Wer wir sind
Die Medizinisches Versorgungszentrum Ruhrlandklinik gGmbH ist eine Einrichtung der Universitätsmedizin Essen. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch.
Unsere Kliniken und Praxen sind wichtige Partner, um eine bessere Verzahnung der stationären und ambulanten Krankenversorgung für unsere Patienten sicher zu stellen. Somit können wir unsere Kompetenzen in der universitären Medizin auch in unseren Praxen anbieten – eine ambulante Versorgung auf höchstem Niveau.
Geschäftsführung: Daniela Levy, Prokuristin: Isabelle Colsmann, Ärztlicher Leiter: Dr. med. Sven Albrecht
Übersicht der uns angeschlossenen Arztpraxen
Ambulantes Lungenzentrum Essen
- Dr. med. Sven Albrecht (Ärztlicher Leiter des MVZ)
- Oliver Delmé-Netteau
- Dr. med. Georg Höll
- Dr. med. (IR) Katayoon Safavi
- Dr. med. Amra Tuhcic
Kontakt:
Am Handelshof 1 / Eingang Akazienallee
45127 Essen
Tel.: 0201 821 7470
Fax: 0201 821 7479
Rezept-Hotline 0201 821 74747
info@ambulantes-lungenzentrum-essen.de
Auf der Webseite des Ambulanten Lungenzentrums finden Sie weitere Informationen.


Kinderärzte am Handelshof
- Dr. Klaus Wiermann (Allgemeine Pädiatrie)
- Dr. Margarete Olivier (Kinderpneumologie)
Kontakt:
Am Handelshof 1 / Eingang Akazienallee
45127 Essen
Tel.: 0201 821 74730
Fax: 0201 821 74739
kinderarzt@ambulantes-lungenzentrum-essen.de
Auf der Webseite der Praxis Kinderärzte am Handelshof finden Sie weitere Informationen.
Praxis für Pathologie
- Dr. med. Anne-Marie Pilz
- Dr. med. Moritz Goetz
- PD Dr. med. Lara Rosaline Heij
Kontakt:
Josef-Albers-Straße 70
46236 Bottrop
Tel.: 02041 239 43
Fax: 02041 264 916
pathologie@mvz-ruhrlandklinik.de
Auf der Webseite der Praxis für Pathologie finden Sie weitere Informationen.


Praxis für Nephrologie und Dialysezentrum
- Dr. Margarethe Konik
- Dr. med. Walter Reinhardt
Kontakt:
Im Löwental 76
45239 Essen
Tel.: 0201 490 1900
Fax: 0201 490 1904
nephrologie@mvz-ruhrlandklinik.de
Auf der Webseite der Praxis für Nephrologie und Dialysezentrum finden Sie weitere Informationen.
Historie
Am 01.10.2009 konnte die Medizinisches Versorgungszentrum Ruhrlandklinik gGmbH die ersten Patienten in der Essener Innenstadt, im bekannten Allianz-Haus, begrüßen. Gemeinsam mit drei niedergelassenen Pneumologen sowie mit dem damaligen ärztlichen Direktor der Ruhrlandklinik Essen, gründeten diese Partner das Ambulante Lungenzentrum Essen. Der Zusammenschluss der Pneumologen und die enge Anbindung an die Ruhrlandklinik – Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen – und damit an die heutige Universitätsmedizin Essen eröffneten den Fachleuten von Beginn an die Möglichkeit einer Sektoren übergreifenden Versorgung.
Am Standort des Ambulanten Lungenzentrums Essen arbeiten heute fünf Pneumologen und in der Praxis der Kinderärzte am Handelshof eine Kinderpneumologin sowie ein weiterer Kinderarzt in der Medizinisches Versorgungszentrum Ruhrlandklinik gGmbH.
Die erste Filialpraxis der MVZ Ruhrlandklinik gGmbH nahm ihre Tätigkeit am 01.01.2017 auf.
Eine weitere Vergrößerung erlebte die Medizinisches Versorgungszentrum Ruhrlandklinik gGmbH im Jahr 2018 mit der Übernahme einer Praxis für Nephrologie mit angeschlossenem Dialysezentrum in Essen-Werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Praxis und der Klinik für Nephrologie am Universitätsklinikum Essen verbessert die Versorgung insbesondere auch der Patienten der Ruhrlandklinik und des St. Josef Krankenhauses Essen-Werden erheblich.
Den vorerst letzten Zuwachs erfuhr die Medizinisches Versorgungszentrum Ruhrlandklinik gGmbH mit dem Kauf einer Praxis für Pathologie in Bottrop im Januar 2021.
Heute arbeiten in unserem KV-übergreifenden Medizinischen Versorgungszentrum 10 Ärzte und rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Gesundheitsversorgung unsere Patientinnen und Patienten.
Das AMBULANTE LUNGENZENTRUM ESSEN ist in seiner Art das erste Zentrum in Deutschland gewesen, das ein ambulantes und nicht an ein Krankenhaus gebundenes Zentrum ist und zudem in enger Verbindung zu einer Universitätsklinik steht. Die Ruhrlandklinik ist bundesweit auf vielen Gebieten der Lungenmedizin führend.